Matriz de sombrero Mit LE Audio Bluetooth® Entwicklergemeinschaft eine völlig neue Audio-Architektur entwickelt, das neue Funktionen bieten und neue Anwendungsfälle unterstützen wird.
Bluetooth SIG präsentiert Potentiale von LE Audio en EUHA Kongress
LE Audio wird Hörgeräte dank geringem Energieverbrauch in hoher Klangqualität mit Multi-Stream-Funktionalität unterstützen. Auf dem Digital Future Viernes 9 de octubre de 2020 präsentiert Ken Kolderup, director de marketing de Bluetooth Special Interest Group (SIG), die Potentiale des neuen Audio Standard der Fachwelt. Das vollständige Programme des EUHA Digital sowie des Digital Future Friday und die Anmeldung finden Sie hier.
Herausforderungen für Bluetooth Audio en Hörgeräten
Durch muere Standardisierte Unterstützung für die Bluetooth-Technologie en Hörgeräten wird LE Audio echte global Interoperability ermöglichen.
Die bisherige Unterstützung von Bluetooth en Hörgeräten baseert auf firmeneigenen Implementierungen der Hörgerätehersteller. Infolgedessen es die Kompatibilität mit den verschiedenen Smartphone-Betriebssystemen begrenzt. Durch muere Standardisierte Unterstützung für die Bluetooth-Technologie en Hörgeräten wird LE Audio echte global Interoperability ermöglichen.
Dadurch werden Menschen mit Hörverlust in der Lage sein, die gleichen Vorteile von Bluetooth-Audio zu nutzen, die auch Benutzer von Standard-Bluetooth-Kopfhörern und -Ohrhörern genießen
Die Hörgeräteindustrie war mit der EHIMA un Entwicklung de LE Audio de Anfang y un sonido hermoso, un video Vorteile por Bluetooth para Hörgeräteträger en Breite zugänglich zu machen. LE Audio ist eine völlig neue Audio-Architektur, von der Menschen mit einer Hörminderung immens profitieren werden:
Reduzierter Energieverbrauch
Um die drahtlose Übertragung des Audio-Signals möglich zu machen, muss dieser komprimiert werden. Más información sobre Standard Classic Audio eine Reduktion de 1,5 MB a 345 Kbps ermöglichte, reduziert por el nuevo Códec de comunicaciones de baja complejidad (LC3) para Audiostrom a 190 Kbps. Dank LC3 kann Bluetooth® LE Audio daher Audiosignale en höherer Qualität mit der halben Bitrate übertragen, fue auch den halben Energieaufwand bedeutet. Hörgerätehersteller können die LE Audio erzielten Energieeinsparungen nutzen, um Hörsysteme mit einer längeren Akkulaufzeit zu entwickeln order den Formfaktor durch Verwendung einer kleineren Batterie reduzieren.
Sistema de escucha asistida (SLA)
Hörgerätehersteller können die LE Audio erzielten Energieeinsparungen nutzen, um Hörsysteme mit einer längeren Akkulaufzeit zu entwickeln order den Formfaktor durch Verwendung einer kleineren Batterie reduzieren.
Bisher sind para Bluetooth® nur One-to-one Audio-Verbindung möglich. Das heißt, ein Hörgerät leitet das Audiosignal an das andere weiter. Dank Audio Sharing bietet LE Audio künftig Uno a varios Verbindungen. Das heißt, ein Sender kann gleichzeitig an eine unbegrenzte Anzahl von Geräten senden.
Mit der Funktion Audio Sharing können Audio-Signale etwa vom Fernseher auf mehrere Kopfhörer order Hörgeräte in individeller Lautstärke übertragen werden. Tonspuren an öffentlichen Orten wie Kinos, Konzerthallen, Konferenzräumen oder Theatern werden direkt im Hörgerät empfangen. Ähnliches ist auch im öffentlichen Verkehr möglich: So können Gleiswechsel an Bahnsteigen, Abfluginformationen am Flughafen oder die Ansage der nächsten Station in der U-Bahn direkt in das Hörgerät gestreamt werden.
Dank Audio Sharing, ist es möglich, überall wo es Durchsagen gibt – von Messen bis zu Flughäfen – Sender zu installieren, deren Signale von Bluetooth Kopfhörern & -Hörgeräten empfangen werden. Damit wird LE Audio como Nachfolgetechnologie der T-Spule gehandelt.
Hörgeräte werden blau
"Bluetooth® LE Audio wird der bedeutendsten Fortschritte für die Benutzer von Hörgeräten und Hörimplantaten sein ", comentado por el Dr. Stefan Zimmer, Generalsekretär de la Asociación Europea de Fabricantes de Audífonos (EHIMA). LE Audio ermöglicht die Integration der Funktionalitäte en Hörgeräte, Nutzer von kabellosen Kopfhörern gewohnt sind Dank LE Audio werden sich Hörgeräteträger leichter und vor allem sicherer im Alltag zurechtfinden.